Heiserkeit: Ursachen und Tipps zur Vorbeugung und Behandlung

Heiserkeit kann jeden treffen, besonders diejenigen, die ihre Stimme intensiv nutzen. Egal ob Lehrer, Sänger oder Verkäufer – Heiserkeit ist lästig. Hier erfahren Sie, warum Ihre Stimme heiser wird und wie Sie sie wieder in Form bringen.

Warum wird man überhaupt heiser?

Heiserkeit entsteht oft durch:

  • Erkältungen und Infektionen: Entzündungen der Stimmbänder.
  • Allergien: Pollen, Staub und Co. reizen die Schleimhäute.
  • Rauchen: Schädigt die Stimmbänder.
  • Trockene Luft: Heizungen und Klimaanlagen trocknen aus.
  • Überlastung: Langes Sprechen oder Schreien überfordert die Stimmbänder.

Was tun gegen Heiserkeit?

1. Genug trinken

Hydriert bleiben! Wasser hält die Stimmbänder geschmeidig. Verzichten Sie auf Kaffee und Alkohol, die trocknen eher aus.

2. Stimme schonen

Gönnen Sie Ihrer Stimme Pausen. Vermeiden Sie Schreien und Flüstern – beides ist anstrengend für die Stimmbänder.

3. Luftfeuchtigkeit erhöhen

Ein Luftbefeuchter kann Wunder wirken. Trockene Luft macht die Stimmbänder anfälliger.

4. Atemtechniken und Stimmübungen

Nutzen Sie Atemtechniken wie die Zwerchfellatmung und machen Sie regelmäßig Stimmübungen. Ihre Stimme wird es Ihnen danken.

5. Rauchfrei bleiben

Es ist, wie es ist: Rauchen ist Gift für die Stimme. Verzichten Sie – wenn möglich – darauf, auch auf Passivrauch.

Erste Hilfe bei Heiserkeit

Wenn die Heiserkeit zuschlägt:

  1. Stimmschonung: Sprechen Sie so wenig wie möglich.
  2. Dampfinhalation: Ein Dampfbad für die Stimmbänder – tut gut und befeuchtet.
  3. Hausmittel: Honig, Salbeitee, Thymiantee, Ingwertee mit Zitrone oder warme Milch mit Honig beruhigen. (Achtung: Je nach Ursache der Heiserkeit sind andere Inhalte angesagt. Milch etwa verschleimt noch mehr und ist eher bei trockenem Husten hilfreich).
  4. Medikamente: Bei Infektionen helfen Antibiotika, bei Allergien Antihistaminika.

Fazit

Heiserkeit nervt, aber mit ein paar einfachen Tricks und Tipps können Sie Ihre Stimme schützen und schnell wieder fit machen. Achten Sie auf eine gute Befeuchtung, schonen Sie Ihre Stimmbänder und gönnen Sie ihnen Pflege und Pausen. Und wenn die Heiserkeit hartnäckig bleibt, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen.

pam_salbei_quer_dsc_2116