Häufig gestellte Fragen

Du bist bei mir richtig, wenn du:

  • Deine Stimme oder Sprechweise verbessern möchtest, sei es beruflich oder privat
  • Wenn du bei Powerpoint Präsentationen inspirieren statt fadisieren möchtest
  • Sicherer und überzeugender auftreten willst, z. B. bei Präsentationen oder Reden
  • Mit Redeangst, Lampenfieber oder Unsicherheit kämpfst
  • Zu viele „Ähms“ oder Füllwörter verwendest und klarer sprechen möchtest
  • Schlecht gehört oder verstanden wirst, z. B. durch leises Sprechen oder fehlende Betonung
  • Einen Akzent reduzieren oder Dialekt abbauen willst.

In unseren Stunden geht es direkt zur Sache – kein „Popcornkino“, sondern aktives Tun! Du verlässt deine Komfortzone, wirst dabei gefilmt, und erhältst direktes Feedback. So arbeiten wir gezielt und effektiv an deinen individuellen Zielen.

Verkaufsgespräche, politische Reden und klassische Rhetorik gehören nicht zu den behandelten Themen.

Ich achte auf eine klare Sprechtechnik, die Vermeidung monotoner Sprachweisen, einen korrekten Satzbau und eine offene Körpersprache. Ebenso wichtig sind deine Stimme, passendes Wording, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine starke Präsenz, die Vertrauen schafft und Aufmerksamkeit gewinnt. Gemeinsam arbeiten wir daran, diese Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren.

Nein, du musst nichts mitbringen. Solltest du später eine PowerPoint oder andere Materialien verwenden wollen, werden wir das gemeinsam besprechen. Bitte überlege dir im Vorfeld, auf welche Texte oder Inhalte du dich fokussieren möchtest.

Diese Möglichkeit steht nur bestehenden Kunden zur Verfügung.
Du kannst gerne eine Bedarfsanalyse buchen, denn so starten wir in dein Abenteuer Stimme, Sprechen und Präsenz hinein.

Dazu gehören Manager, Führungskräfte, Assistentinnen, Telefonistinnen, Menschen in der Erwachsenenbildung, die ihre Sprachfähigkeiten für private Anlässe oder persönliche Weiterentwicklung stärken und alle, die ihre kommunikative Wirkung verbessern möchten.

Die Häufigkeit der Termine hängt von deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Terminen klären, während für nachhaltige Verbesserungen in der Stimme oder Kommunikation regelmäßige Termine sinnvoll sein können. Im Erstgespräch besprechen wir gemeinsam, welcher Rhythmus für dich am besten passt.

Ich arbeite mit dir einige Wochen zusammen.

Eine Eventmoderation umfasst ein Erstgespräch, mehrere Briefinggespräche und Mailverkehr, die gemeinsame Durchsprache des Eventablaufs inklusive Probedurchlauf und Technikcheck sowie die Moderation am Eventtag selbst.

FAQ